Zum Inhalt springen

UNO-Sicherheitsrat fordert Ende der Gewalt in Myanmar

Erstmals seit dem Militärputsch in Myanmar hat der UNO-Sicherheitsrat eine Resolution verabschiedet: Sie verlangt von der Militärjunta, die Gewalt zu beenden, die Menschenrechte zu achten und politische Gefangene wie die frühere De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi freizulassen. Ein überraschender Schritt, der zeigt, dass das mächtigste Gremium der UNO nicht gänzlich handlungsunfähig ist.

Mehr von «Echo der Zeit»