
Inhalt
Unökologischer ausländischer Strom aus Schweizer Steckdosen
Aus Schweizer Steckdosen kommt immer mehr ausländischer Strom. Dieser stammt häufig aus Gas- und Kohlekraftwerken und ist damit nicht CO2-neutral.
Die Elektrizität, die in der Schweiz produziert wird, ist aber weitgehend CO2-frei. 60 Prozent stammen aus der Wasserkraft, 40 Prozent aus der Atomkraft.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen