
Inhalt
Wer steckt hinter rechtsextremistischen Drohschreiben?
In Deutschland erhielten mehrere prominente Frauen eine Mail zugeschickt, in der ihnen mit dem Tod gedroht wird. Die Drohmails waren mit «NSU 2.0» unterschrieben. Die E-Mail-Adressen wurden möglicherweise aus Computersystemen der hessischen Polizei abgegriffen. Was bedeutet der Verdacht für die Polizei?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen