
Inhalt
Zurückhaltende Gegner der Komplementärmedizin
Homöopathische Kügelchen gegen Heuschnupfen, Akupunktur gegen Migräne, spagyrische Sprays gegen Halsschmerzen: Bei gesundheitlichen Beschwerden setzen immer mehr Menschen auf natürliche Heilmethoden.
Nun wird am 17.Mai an der Urne entschieden, ob die Grundversicherungen der Krankenkassen solche sanften Heilmethoden wieder bezahlen müssen. «Zukunft mit Komplementärmedizin» heisst die Vorlage. Sie ist zwar umstritten, nur merkt man das kaum.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen