
Inhalt
Alte E-Bike-Akkus: Die brandgefährliche Altlast im Keller
Bislang kommen viel weniger ausgediente E-Bike-Akkus ins Recycling zurück als angenommen. Laut Experten liegt das zum einen daran, dass die Akkus länger «leben» als fünf bis sieben Jahre, wie ursprünglich angenommen. Aber es liegen auch viele ausgediente Lithium-Ionen-Batterien zuhause im Schrank oder in der Garage. Keine gute Idee, denn wenn diese Batterien beschädigt werden, können sie brandgefährlich werden – im wahrsten Sinne. Die Recycling-Organisation hat nun einen Notfalldienst aufgebaut, der rechtzeitig ausrücken und solche Akkus abholen soll.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.