
Inhalt
Bankenpleite: Was passiert mit den Hypothekarschulden?
Die Finanzkrise verschärft sich weiter und betrifft auch immer mehr Banken in Europa.
Was passiert eigentlich mit den Hypothekarschulden, wenn die eigene Bank bankrott geht? Lösen sich diese in Luft auf? Die Antwort lautet Nein. Denn die meisten Hypotheken-Nehmer haben eine sogenannte «Verrechnungsverzicht»-Erklärung unterschrieben.
Espresso geht im Gespräch mit Finanzexperte Martin Scherrer vom Internetvergleichsdienst Comparis der Frage nach, was die Klausel genau bedeutet, ob man eine solche Verzichts-Klausel auch aus dem Vertrag streichen lassen kann und was die Finanzkrise generell für Hypotheken-Nehmer bedeutet
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.