
Inhalt
Berufsportrait: Tierarzt
Den Vierbeinern gehört sein Herz: Seit 23 Jahren arbeitet der 49-jährige Thomas Schneider aus Neunkirch im Kanton Schaffhausen als Tierarzt. Schon sein Vater übte diesen Beruf aus. Heute ist Thomas Schneider der Leiter des Zentrums für Tiermedizin Klettgau und teilt sich dort die Arbeit mit 3 zusätzlichen Tierärzten und Tierpflegeassistentinnen.
Gross- und Kleintiere sind seine Patienten. Jeweils morgens besucht er sie auf den Höfen, am Nachmittag betreut er sie in seiner Praxis. Täglich impft oder kastriert er Hunde oder Katzen, pflegt entzündete Kuheuter, besamt Kühe oder päppelt zu schwache und fiebrige Kälber wieder auf. Und manchmal gibt's auch den Notfall, wo eine sofortige Operation unumgänglich wird.
Unterwegs mit dem Landtierarzt Thomas Schneider, der als Kind eigentlich Schmetterlingsforscher werden wollte.
Name: Thomas Schneider
Jahrgang: 1961
Mein Berufswunsch als Kind war: Schmetterlingsforscher oder Schnäggehüsli-Sammler
Das Schönste an meinem Beruf finde ich: Kontakt mit Mensch und Tier
Wenn ich nicht Tierarzt geworden wäre: Dann Biologe oder Umweltwissenschafter
Wenn ich im Lotto eine Million gewinnen würde: Dann würde ich auf dem Segelschiff Schweden und Norwegen erkunden.
Ein Vorbild für mich ist: Der englische Astrophysiker Stephen Hawking, der nach seiner schlimmen ALS-Erkrankung nur noch mit einem Sprachcomputer kommunizieren kann und seine Träume trotz allem weiter verfolgt und nach wie vor als Wissenschaftler tätig ist.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.