Brasilianerinnen und Brasilianer aus der ganzen Schweiz und dem grenznahen Ausland kommen zu Francisco Marques in den «Sabor Tropical». Sie decken sich bei ihm mit importierten Kosmetikartikeln, Musik, Filmen, Flip-Flops und Lebensmitteln ein. Dazu gehört auch der berühmte brasilianische Zuckerrohrschnaps Cachaça, der für den Drink Caipirinha gebraucht wird.
Das brasilianische Nationalgericht ist Feijoada, ein Bohneneintopf mit Fleisch. Das Fleisch dafür findet sich im Sabor Tropical in der Tiefkühltruhe und dürfte manchem Schweizer Besucher im Laden etwas seltsam vorkommen: Schweine-Füsse und Schweine-Ohren. Für Brasilianer seien diese Zutaten jedoch unverzichtbar, schmunzelt Francisco Marques.
Die Brasilianische Küche hat aber noch viel mehr zu bieten. Foodscout Dominik Flammer <http://www.drs.ch/www/de/drs1/themen/ratgeber/konsum-geld-und-arbeit/i-exotische-laede-neus-entdecke/197418.198765.der-foodscout.html> stellt in der Sendung das Rezept für «Pão de queijo de Minas» <http://modules.drs.ch//data/attachments/2010/100726_rezept_brasilien.pdf> vor - Brasilianische Käsebrötchen.
Das brasilianische Nationalgericht ist Feijoada, ein Bohneneintopf mit Fleisch. Das Fleisch dafür findet sich im Sabor Tropical in der Tiefkühltruhe und dürfte manchem Schweizer Besucher im Laden etwas seltsam vorkommen: Schweine-Füsse und Schweine-Ohren. Für Brasilianer seien diese Zutaten jedoch unverzichtbar, schmunzelt Francisco Marques.
Die Brasilianische Küche hat aber noch viel mehr zu bieten. Foodscout Dominik Flammer <http://www.drs.ch/www/de/drs1/themen/ratgeber/konsum-geld-und-arbeit/i-exotische-laede-neus-entdecke/197418.198765.der-foodscout.html> stellt in der Sendung das Rezept für «Pão de queijo de Minas» <http://modules.drs.ch//data/attachments/2010/100726_rezept_brasilien.pdf> vor - Brasilianische Käsebrötchen.