
Inhalt
Coops grosszügiger Umgang mit der Schweizerfahne
Bei den Menüs in den Coop-Restaurants setzt der Detailhändler Symbole ein, um auf den Ursprung der Rezepte hinzuweisen. Die nach Auffassung von Coop typisch schweizerischen Rezepte werden mit einer gut sichtbaren Schweizerfahne versehen. Die Herkunft der Zutaten wird kleingedruckt ganz unten auf den Menü-Plakaten angegeben. So kann Fleisch für das «schweizerische» Poulet-Rahmschnitzel auch aus Slowenien stammen. Das sei «Kundentäuschung», ärgert sich ein Kunde gegenüber «Espresso». Coop sagt dazu, man halte sich an die gesetzlichen Vorgaben.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.