Zum Inhalt springen

Dank gespartem Strom mehr Wasser in den Stauseen

Seit Anfang September fordert der Bundesrat die Bevölkerung auf, Strom zu sparen. Auch beschränken immer mehr Unternehmen die Temperatur im Büro oder schränken zum Beispiel Warmwasser ein. Doch was passiert eigentlich mit dem eingesparten Strom? Er hilft einerseits, viel Wasser in den Stauseen zu behalten und andererseits kann damit auch Gas gespart werden.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»