
Inhalt
Die Pisten-Farbenlehre
Blau, rot und schwarz - die Pisten in den Schweizer Skigebieten werden mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Je nach Schwierigkeitsgrad kommt eine andere Farbe zum Einsatz.
Die Kennzeichnung richtet sich nach einer Norm, die sowohl in der Schweiz als auch in unseren Nachbarländern gilt. Blau bedeutet einfach, rot mittelschwer und schwarz schwierig. Andrea Lorenz, Patrouilleurin beim Pistendienst Engelberg-Titlis, erklärt die Pisten-Farbenlehre.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen