![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2018%2F11%2F638cfb7a9abb48f2b0b3513c6e44d946.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Dubioser Streamingdienst will Geld von Eltern
Eine Betrugsmasche, die in Deutschland bereits für Schlagzeilen gesorgt hat, ist in der Schweiz angekommen: Dubiose Streamingdienste, die Konsumenten in die Abofalle locken. Wer sich registriert, wird nach einer fünftägigen, kostenlosen Testphase automatisch zum «Premium»-Kunden – und soll auf einen Schlag die Jahresgebühr von fast 360 Euro bezahlen. Besonders dreist: Das Unternehmen setzt auch Eltern unter Druck, deren minderjährige Kinder sich ohne ihr Wissen für den Dienst registriert haben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen