
Inhalt
«Espresso Aha!» – Wie man kernlose Früchte züchtet und vermehrt
Espresso-Hörer Christoph Schluep aus Zürich fragt, wie die kernlosen Trauben und Clementinen gezüchtet wurden. Und vor allem: Wie vermehrt man diese ohne Kerne?
Solche Früchte züchtet man durch (wiederholtes) Kreuzen von 2 Sorten, welche der erwünschten Eigenschaft möglichst nah sind, erklärt Zuchtspezialist Markus Kellerhals von Agroscope. Die Blüten der einen Pflanze werden mit den Pollen der anderen bestäubt.
Ist das Zuchtziel erreicht, werden die Bäume und Reben durch Veredeln vermehrt. Dabei werden Zweige des zu vermehrenden Baumes auf Wurzeln und Äste anderer Bäume gepfropft.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.