
Inhalt
Fairphones – das gute Gewissen im Hosensack
Smartphones können sich nicht mit Ruhm bekleckern: Schlechte Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken, problematischer Rohstoffabbau – und bei der Nachhaltigkeit schneiden sie auch nicht gut ab: Selbst den Akku austauschen oder Reparaturen durchführen – geht nicht so einfach. Seit mehr als zehn Jahren versucht das Fairphone, es besser zu machen. Kürzlich kam die vierte Version des «nachhaltigen» Smartphones auf den Markt. Doch macht das Fairphone alles besser?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen