
Inhalt
Höhere Grenzwerte für Schwermetalle im Kinderspielzeug
Ab Juli darf in Schweizer Spielzeug mehr Blei, Quecksilber, Arsen, Antimon und Barium enthalten sein. Die Grenzwerte werden einer EU-Richtlinie angepasst. Der Basler Kantonschemiker Peter Wenk, der auf die Kontrolle von Spielzeug spezialisiert ist, kritisiert die neuen Grenzwerte.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen