![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2022%2F04%2Fd4c10b3a976c4283a8ab7076256674aa.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Konsumnachrichten
Rund 20 Asthmasprays, die in der Schweiz verschrieben werden, enthalten klimaschädliche Treibhausgase. Das sagt der Verein «Ärztinnen und Ärzte für den Umweltschutz» in seiner aktuellen Zeitschrift. Weitere Themen: 17 Tote und über 500 Schwerverletzte bei E-Bike-Unfällen – ein neuer Spitzenwert. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) rät zu defensivem Fahren. Und: Die Stiftung für Konsumentenschutz eröffnet in Luzern eine erste Gratis-Beratungsstelle für Konsumentenanliegen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen