
Inhalt
PickPost, der vergessene Service der Post
Pendler und Leute, die viel unterwegs sind, sind häufig nicht zuhause, wenn der Paketpöstler klingelt. Wer danach sein Paket auf der Postfiliale abholen will steht nicht selten vor verschlossenen Türen, da die Öffnungszeiten von vielen Postfilialen eher kurz sind.
Für genau diesen Fall hat die Post vor sieben Jahren «PickPost» eingeführt. Mit diesem Service kann man sich Pakete statt nach Hause an eine «PickPost»-Stelle seiner Wahl senden lassen und dort abholen. Allerdings gibt es in der ganzen Schweiz auch nach sieben Jahren nur gerade rund 360 Abholstellen. Drei Viertel davon sind aber nicht etwa Tankstellen und Bahnhöfe mit besseren Öffnungszeiten, sondern ganz normale Poststellen mit unverändert kurzen Öffnungszeiten.
Doch nicht nur das Netz ist ungenügend. Auch die Versandhäuser bieten ihren Kunden erst vereinzelt an, Pakete per «PickPost» zu bestellen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.