Zum Inhalt springen

Reiseannullations-Versicherung: Ja oder Nein?

Die Annullationskosten-Versicherung springt dann ein, wenn man eine gebuchte Reise oder einen Urlaub aus eigenem Verschulden nicht antreten kann. Also beispielsweise wegen plötzlicher Krankheit oder auch bei Tod des Reisepartners.

Inzwischen werden 85 Prozent der Reisen und Ferien mit einer solchen Versicherung gebucht. Nur gerade 15 Prozent der Kunden verzichten darauf. Handeln diese fahrlässig?

Nicht unbedingt. Eine Annullationskostenversicherung macht nicht in jedem Fall Sinn. Ausserdem ist man oft schon gegen das Risiko versichert, ohne dass man das weiss.

Im «Espresso»-Gespräch erklärt Versicherungsexperte Stefan Thurnherr Vor- und Nachteile solcher Versicherungen.

 

Mehr von «Espresso»