Zum Inhalt springen

Reklamieren: Was bringt's?

Gründe zu reklamieren gibt es wie Sand am Meer. Seien es Qualitätsmängel, schlechter Kundenservice oder überhöhte Preise. «Espresso»-Hörer erzählen über ihre Erfahrungen mit Reklamationen.

Download
Nicht alle Unternehmen nehmen Kundenbeschwerden aber gleich ernst. Dabei würde eine guter Umgang mit Reklamationen nicht nur den Kunden nützen.

Uta Jüttner von der Hochschule für Wirtschaft in Luzern erklärt, warum auch Unternehmen von einem guten «Beschwerde-Management» profitieren.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»