Inhalt
Reparieren statt wegwerfen: Im Repair Café wird alles geflickt
Sie löten, schweissen und tüfteln für ihr Leben gern: Hobbyhandwerkerinnen und Daniel Düsentriebs aus der Region um Suhr im Kanton Aargau. Alle paar Monate treffen sie sich im Repair Café in einem Schulhaus, um einen Tag lang Geräte wie Staubsauger, Kaffeemaschinen, Rollkoffer, Laptops, Fritteusen oder Föhns zu reparieren. Freiwillig und gratis – zusammen im Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft. Es ist eines von über 200 Repair Cafés, welche in den letzten knapp zehn Jahren entstanden sind, ursprünglich initiiert von der Stiftung für Konsumentenschutz.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.