Zum Inhalt springen

Pflegenotstand in der Psychiatrie: Was tun die Kantone?

Im Gesundheitswesen, konkret in der Pflege, fehlt es überall an Personal. Das zeigt sich auch in den psychiatrischen Kliniken: Pflegende berichten, sie könnten sich nicht mehr richtig um akut kranke Menschen kümmern. Lukas Engelberger, Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektoren, sagt im Gespräch, eine kurzfristige Lösung könne man nicht versprechen: «Es braucht nicht einfach mehr Geld, sondern es braucht einen Plan, wie man mehr Leute in diese Berufe bringt und diese dann auch dort hält.»

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»