![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2023%2F02%2Fb4f468c2532946cd970b6564816b6f9e.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Teure glutenfreie Lebensmittel
Ein Kilo glutenfreies Mehl kostet 8.80 Franken. Ein stolzer Preis. Auch glutenfreie Teigwaren sind viel teurer als die normalen Produkte.
«Espresso» wollte wissen, wie sich diese Preise rechtfertigen. Ulrich Ladurner von der Firma Schär im Südtirol weist auf die teure Forschung und die aufwändige Suche nach besten Rohstoffen hin.
Die grösste Schwierigkeit bei glutenfreien Ersatzprodukten besteht darin, dass sie möglichst gleich schmecken sollten wie konventionelle Lebensmittel
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen