Zum Inhalt springen

Tierschützer kritisieren Anbindestall

Schweizer Bauern halten über 40 Prozent der Milchkühe in Anbindeställen. Für die Kuh bedeutet das im schlimmsten Fall: neun von 12 Monaten im Stall, angebunden. Nicht selten hängen «Kuhtrainer» über den Tieren. Diese bestrafen die Kühe mit elektrischen Stössen, wenn sie am «falschen Ort» koten. «Kassensturz/Espresso» fragt den obersten Bauern der Schweiz: Ist das noch zeitgemäss?

Mehr von «Espresso»