Zum Inhalt springen

Verbandspräsident kritisiert einzelne Wirte

Der Service in Schweizer Restaurants lässt manchmal zu wünschen übrig. «Espresso»-Hörerinnen und -Hörer haben da einige Beispiele auf Lager. Das geschilderte Verhalten der Gastgeber hält der Zentralpräsident des Branchenverbandes GastroSuisse für «bedenklich» und «nicht nachvollziehbar».

Eine «Espresso»-Hörerin bestellt eine Käseplatte und erhält die Antwort, das gehe nicht, es gebe nur gemische Platten mit Käse und Fleisch. Das kann Klaus Künzli, Zentralpräsident des Gastroverbandes GastroSuisse «überhaupt nicht nachvollziehen». Zur Gastfreundschaft gehörten nämlich Flexibilität und eine grosse Dienstleistungs-Bereitschaft, erklärt er im Gespräch mit «Espresso».

Auch gegenüber Putz- und Aufräumarbeiten lange vor Feierabend zeigt sich Klaus Künzli kritisch. Zur Schilderung einer «Espresso»-Hörerin meint er: «Hat sich das tatsächlich so zugetragen, ist das aus meiner Sicht bedenklich.» Natürlich könne sich ein Wirt entscheiden, etwas früher zu schliessen oder mit den Putzarbeiten zu beginnen, aber dann gehe darum, dies mit Anstand und Gespür für den Gast zu tun.

Enttäuschte Gäste können sich laut Klaus Künzli bei «GastroSuisse» melden: «Wir gehen den Fällen nach.»

 

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»