
Inhalt
Versicherung zahlt, um teuren Gerichtsfall zu vermeiden
Immer wieder berichten Versicherte, dass ihre Rechtschutzversicherung einen Schaden übernimmt, obwohl die Gegenpartei eindeutig schlechte Karten hat, sollte der Fall vor Gericht kommen. «Selbst wenn man Recht bekommt vor Gericht, hat man Verfahrenskosten und Zeitaufwand. Da stellt sich die Frage, ob sich dieser Aufwand lohnt», erklärt Frédéric Krauskopf, Professor für Privatrecht an der Uni Bern. Und so machen Versicherungen lieber Schadensbegrenzung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen