
Inhalt
Wanzen als ungeliebtes Feriensouvenir
Normalerweise bringt man aus den Ferien eine gepflegte Sonnenbräune, unzählige Fotos und schöne Erinnerungen mit nach Hause. Es können aber auch Wanzen im Gepäck mitreisen und dann die Schweizer Wohnung befallen.
«Das ganze Bett war voller Blutspuren, die Wanzen waren überall, sogar in Steckdosen», erinnert sich Espresso-Hörerin Liliane Kasiotis aus Richterswil (ZH) mit Grausen an ihren Griechenland-Aufenthalt.
Wer in den Ferien von Wanzen gebissen wird, der sollte unbedingt aufpassen, dass die Tierchen nicht im Gepäck mit in die Schweiz reisen. Denn ist erst einmal die Schweizer Wohnung befallen, muss ein Fachmann die Wanzen bekämpfen und dies kostet schnell über 1000 Franken.
«Stellen Sie Ihren Koffer in die Waschküche oder auf den Balkon, nehmen Sie ihn auf keinen Fall in die Wohnung», rät der Berater für Schädlingsbekämpfung Marcus Schmidt. «Anschliessend gehören sämtliche Kleider bei 60 Grad gewaschen oder dann bei 50 Grad in den Tumbler.» Heikle Kleidungsstücke, z.B. Wollpullover, könne man auch ins Tiefkühlfach stecken.
Liliane Kasiotis hat diese Ratschläge befolgt. «Ich habe eine neue Wohnung, das wäre noch das Beste, wenn die Viecher sich dort drinnen einnisten können!»
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.