
Inhalt
Wenn TV-Sender die Fernbedienung kontrollieren
Eigentlich ist es eine gute Meldung des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers Cablecom: Ab Juni benötigen Kunden nicht mehr zwingend eine Cablecom-eigene Empfangsbox (Settop-Box), um digitales Fernsehen geniessen zu können.
Der Schlüssel zum digitalen Fernsehen ist in Zukunft eine sogenannte «Digicard» in der Grösse einer Kredikarte. Die Karte hat Platz im CI-Schacht gängiger Fernseher oder DVB-C-Empfangsboxen.
Leider hat die Geschichte einen Haken: Cablecom setzt auf die neue Technologie «CI+», die noch niemand zu Hause auf seinem Gerät hat. Will man also digitales Fernsehen ohne eine Empfangsbox sehen, muss man wohl ein neues TV-Gerät kaufen, das den Standard «CI+» empfangen kann, den Cablecom nächstens einführt.
Und noch schlimmer: Mit «CI+» erhalten die Fernsehstationen die volle Kontrolle über die Fernsehzuschauer und können bestimmen, wann diese welchen Werbeblock überspringen dürfen und wann nicht und ob sie Filme aufnehmen dürfen oder nicht.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.