![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2019%2F10%2F5b4d529c6afa4130941598527a790282.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Wie stoppt die Polizei Geisterfahrer?
Geisterfahrer sind ein Horror für Autofahrer und im Ernstfall zählt jede Sekunde: Die Polizei sperrt wenn möglich Fahrspuren, Einfahrten, Tunnels und versucht, den entgegenkommenden Verkehr anzuhalten. Falls genügend Patrouillen vor Ort sind, fährt die Polizei dem Falschfahrer auf der korrekten Fahrbahn nach und versucht, die Person mit Lautsprechern und Blaulicht zu stoppen. Zum Glück sind Unfälle mit Geisterfahrern relativ selten: Statistisch gesehen sind es in der Schweiz 14 pro Jahr.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen