
Inhalt
Wie wird die Geschwindigkeit beim Tennis-Aufschlag gemessen?
Es sind eindrückliche Geschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde, mit welchen Tennisprofis wie Roger Federer beim Aufschlag den Ball übers Netz katapultieren. Doch wie und wo wird diese Geschwindigkeit genau gemessen? SRF-Tennisexperte Heinz Günthardt erklärt es im «Espresso-Aha!».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen