Inhalt
Wofür steht eigentlich IP-Suisse?
Das Label IP-Suisse hat im ersten Halbjahr 2022 schon mehrfach von sich reden gemacht – unter anderem durch Kooperationen mit Migros und Denner oder wegen der Produktion von Zuckerrüben, die trotz insgesamt rückläufigem Trend bei IP-Suisse zugelegt hat. Ende der 80er-Jahre gegründet, hat IP-Suisse heute kein geringeres Ziel als das «umfassend nachhaltigste Label im Schweizer Lebensmittelmarkt» zu werden. Laut Umwelt- und Tierschutzorganisationen gibt es für die Verantwortlichen bis dahin aber noch viel zu tun.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen