Adolphe Sax (1814-1894) «war ein Daniel Düsentrieb der Blasinstrumente», sagt Adrian von Steiger im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Permanent habe er an seinen Instrumenten gepröbelt und sie weiterentwickelt.
Adrian von Steiger ist der Leiter des Museums «Klingende Sammlung» in Bern, zu welcher ein sehr seltenes Saxophon gehört: Ein Prototyp eines Altsaxophons in F von 1853 <https://www.klingende-sammlung.ch/de/die-sammlung/datenbank/instrument-587/?q=saxophon> von Adolphe Sax. Das Instrument fand auf abenteuerlichen Pfaden seinen Weg von den ehemaligen Saxophonfabrik in Paris nach Bern, wie Adrian von Steiger in der «Fiirabigmusig» erzählt.
Adrian von Steiger ist der Leiter des Museums «Klingende Sammlung» in Bern, zu welcher ein sehr seltenes Saxophon gehört: Ein Prototyp eines Altsaxophons in F von 1853 <https://www.klingende-sammlung.ch/de/die-sammlung/datenbank/instrument-587/?q=saxophon> von Adolphe Sax. Das Instrument fand auf abenteuerlichen Pfaden seinen Weg von den ehemaligen Saxophonfabrik in Paris nach Bern, wie Adrian von Steiger in der «Fiirabigmusig» erzählt.