1‘200 Jugendliche aus dreizehn Ländern bringen über das Auffahrtswochenende die ganze Stadt und die Region Basel zum Klingen. Am Europäischen Jugendchorfestival in Basel treten nur ausgesuchte Chöre auf.
Chöre aus der Schweiz und dem europäischen Ausland
Neben den Chören aus dem Ausland treten auch ausgewählte Schweizer Chöre an diesem Festival auf, darunter die Herrenstimmen des Boys Choir Luzern. Ihr Leiter Andreas Wiedmer erzählt in dieser Fiirabigmusig, wie es ihm zu Beginn dieses Festivals geht und worauf er sich besonders freut.
Rückblick und Ausblick
In dieser Stunde sind eindrückliche Live-Aufnahmen von Jugendchören zu hören, die in Basel an früheren Europäischen Jugendchorfestivals aufgetreten sind. Daneben gibt es aber auch ein paar Beispiele von Chören, die aktuell in Basel auftreten, darunter der Knabenchor «Mdzlevari» aus Georgien, der belgische Jugendchor «Waelrant» sowie der Mädchenchor «Shchedryk» aus der Ukraine.
Chöre aus der Schweiz und dem europäischen Ausland
Neben den Chören aus dem Ausland treten auch ausgewählte Schweizer Chöre an diesem Festival auf, darunter die Herrenstimmen des Boys Choir Luzern. Ihr Leiter Andreas Wiedmer erzählt in dieser Fiirabigmusig, wie es ihm zu Beginn dieses Festivals geht und worauf er sich besonders freut.
Rückblick und Ausblick
In dieser Stunde sind eindrückliche Live-Aufnahmen von Jugendchören zu hören, die in Basel an früheren Europäischen Jugendchorfestivals aufgetreten sind. Daneben gibt es aber auch ein paar Beispiele von Chören, die aktuell in Basel auftreten, darunter der Knabenchor «Mdzlevari» aus Georgien, der belgische Jugendchor «Waelrant» sowie der Mädchenchor «Shchedryk» aus der Ukraine.