Zum Inhalt springen

Grosse Bühne für Blasorchester

Acht Top-Blasorchester der Schweiz treffen sich am 17. Juni zum ersten Lucerne Symphonic Wind Band Contest LSWBC.

Die Idee zum Lucerne Symphonic Wind Band Contest stammt von der Stadtmusik Luzern und der Feldmusik Sarnen. «Wir wollen den Höchstklasse-Blasorchestern der Schweiz eine grosse Bühne bieten», sagt OK-Präsident Alain Kamm im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Dass der Anlass als Wettbewerb organisiert sei, gebe ihm einfach noch eine zusätzliche Spannung.

Jedes Blasorchester kann im KKL ein frei zusammengestelltes Programm von 50 Minuten Länge präsentieren. Dabei wird im Verlauf des Tages kein einziges Stück zwei Mal gespielt. Dies mache den Wettbewerb auch für das Publikum attraktiv, betont Alain Kamm: «Die Zuhörerinnen und Zuhörer kommen in den Genuss von acht Kurzkonzerten.» Zudem finden am Nachmittag auf dem Europaplatz vor dem KKL weitere Konzerte statt.

Die Möglichkeit, an einem einzigen Tag acht Höchstklasse-Blasorchester zu hören, ergibt sich sehr selten: «Normalerweise treffen sich diese Orchester nur alle fünf Jahre am Eidgenössischen Musikfest, dazwischen ist aus unserer Sicht noch Platz für einen weiteren Anlass», sagt Alain Kamm. Wenn der erste LSWBC ein Erfolg werde, seien daher auch weitere Durchführungen denkbar.

Gespielte Musik

Mehr von «Fiirabigmusig»