Zum Inhalt springen

03.02.2025, 18:06 Uhr Neue Musikaufnahmen der Fanfare la Dixence d'Hérémence

Die SRG hat in Zusammenarbeit mit der Fanfare la Dixence d'Hérémence neue Aufnahmen gemacht. Diese sind nun in der Sendung «Fiirabigmusig» als Radiopremiere zu hören.

Download
Die Fanfare la Dixence d'Hérémence ist eine Brass Band mit 33 Mitgliedern, erklärt Präsident Florian Baumgartner im Gespräch mit SRF Musikwelle: «Wir kommen aus dem wunderschönen Val d'Hérens». Die nahegelegene Staumauer «Grande Dixence» dürfte vielen ein Begriff sein: «Sie ist auch auf unserem Logo und auf der Vereinsfahne zu sehen», sagt Florian Baumgartner.

Für die Fanfare la Dixence d'Hérémence war der Aufnahmetag mit der SRG in Bern ein schöner Vereinsausflug, schumzelt Dirigent Olivier Vergères: «Wir sind ein dynamischer, junger Verein.» Dementsprechend hat er auch moderne Musik ins Repertoire aufgenommen: «Ich möchte junge Leute motivieren, ein Instrument zu lernen und Musik zu machen».

Folgende neue Aufnahmen mit der Fanfare la Dixence d'Hérémence sind in der «Fiirabigmusig» zu hören:

· Alpentia, Marsch (Olivier Vergères)
· Arromanches, Marsch (Albert Edward Kelly)
· Dancing Queen (Benny Andersson/Björn Ulvaeus)
· Löwe von Juda (Sunny Tranca/Eddie Incedi)
· Viva la Vida (Coldplay)

Die Musikaufnahmen entstanden im Rahmen eines Blasmusikprojektes der SRG. Die Radiosender der vier Schweizer Sprachregionen (SRF, RTS, RSI und RTR) haben im Jahr 2024 mehrere Blasmusikvereine aufgenommen, um ihr Musikprogramm zu bereichern.

Mehr zum Thema

Mehr von «Fiirabigmusig»