Die Idee ist bestechend einfach: Musikvereine machen Parademusik in ihrer jeweiligen Gemeinde. Sie filmen davon eine kurze Videosequenz, machen vor einer Ortstafel ein originelles Foto und schicken beides an Showband.CH. Einsendeschluss ist der 28. August 2021 (Details untenstehend bei «Mehr zum Thema»).
«Wir werden die Videos dann zusammenstellen und auf den sozialen Medien verbreiten», sagt Boris Mäder, der Präsident von Showband.CH. Nach rund anderthalb Jahren Coronapause müsse die Blasmusikszene wieder zeigen, dass sie noch aktiv sei. Die «Parade'Suisse» soll dafür eine Plattform bieten. Auch Tambouren- und Pfeifervereine seien zur «Parade'Suisse» eingeladen, ergänzt Boris Mäder.
Showband.CH
Showband.CH ist eine der drei grossen nationalen Jugendformationen, zusammen mit dem Nationalen Jugendblasorchester und der Nationalen Jugend Brass Band. Ihre Spezialität sind Paraden mit viel Show und Bewegung. «Wir wollen den Jugendlichen attraktive Auftrittsmöglichkeiten bieten», sagt Boris Mäder. So konnte Showband.CH unter anderem auch schon am Berlin Tattoo auftreten.
«Wir werden die Videos dann zusammenstellen und auf den sozialen Medien verbreiten», sagt Boris Mäder, der Präsident von Showband.CH. Nach rund anderthalb Jahren Coronapause müsse die Blasmusikszene wieder zeigen, dass sie noch aktiv sei. Die «Parade'Suisse» soll dafür eine Plattform bieten. Auch Tambouren- und Pfeifervereine seien zur «Parade'Suisse» eingeladen, ergänzt Boris Mäder.
Showband.CH
Showband.CH ist eine der drei grossen nationalen Jugendformationen, zusammen mit dem Nationalen Jugendblasorchester und der Nationalen Jugend Brass Band. Ihre Spezialität sind Paraden mit viel Show und Bewegung. «Wir wollen den Jugendlichen attraktive Auftrittsmöglichkeiten bieten», sagt Boris Mäder. So konnte Showband.CH unter anderem auch schon am Berlin Tattoo auftreten.