Zum Inhalt springen

«Tarantella Siziliana»

Tarantella ist ein schneller italienischer Tanz. Den Namen leitet der Volksmund von der Spinnenart Tarantel ab. Früher wurde Tanzwut dem Biss einer Tarantel zugeschrieben. Dadurch ergibt sich auch der Zusammenhang zu Tarantella.

Der wilde Tanz der Tarantella sollte eine Art Therapie sein. Die Musiker haben sich im Haus des Kranken versammelt und auf ihren Instrumenten gespielt. Der von einer Spinne Gebissene musste dann bis zur Erschöpfung tanzen, um das Spinnengift aus dem Körper zu treiben.

«Tarantella Siziliana» von Komponist G. Tarantola wird vom Ensemble Binomio Bellizonese gespielt.

Mehr von «Fiirabigmusig»