Breitere Pisten, schnellere und komfortablere Bergbahnen und Beschneiungsanlagen sind heute in den Skistationen eine Selbstverständlichkeit. Lohnen sich diese Investitionen noch, wenn die Zahl der Skifahrerinnen und Skifahrer abnimmt?
Muss man es einfach können?
Ist Skifahren ein Auslaufmodell? Oder gehört Skifahren zu den Kulturtechniken wie Schwimmen oder Radfahren: Wenn man in der Schweiz lebt, muss man es einfach können?
Diskutieren Sie mit! <https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/skifahren-schnee-von-gestern>
Gäste in der Sendung sind:
• Therese Lehmann Friedli, stellvertretende Leiterin Forschungsstelle Tourismus Uni Bern
• Urs Pfenninger, Tourismusdirektor Adelboden-Lenk-Kandersteg
Muss man es einfach können?
Ist Skifahren ein Auslaufmodell? Oder gehört Skifahren zu den Kulturtechniken wie Schwimmen oder Radfahren: Wenn man in der Schweiz lebt, muss man es einfach können?
Diskutieren Sie mit! <https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/skifahren-schnee-von-gestern>
Gäste in der Sendung sind:
• Therese Lehmann Friedli, stellvertretende Leiterin Forschungsstelle Tourismus Uni Bern
• Urs Pfenninger, Tourismusdirektor Adelboden-Lenk-Kandersteg