Für eine Musikreise nach Spanien bildete Hardy Mischler zusammen mit seinem Bruder Peter sowie Herbert Hafner und Beat Flükiger an Ostern 2007 eine Adhoc Formation. Nach langem Suchen konnten sich die vier Musikanten schliesslich auf den Namen Ländler Panache einigen. Dabei steht der Name Panache für ein äusserst breites und vielfältiges Musikprogramm.
Nach dem Auftritt in Rosas hatten die Musiker den Wunsch, die Formation Ländler-Panache weiter bestehen zu lassen. Dadurch ist eine Musikgruppe entstanden, die das Publikum mit lüpfigen und bekannten Melodien begeistert, mit Charme und Schmiss im typischen Ländler-Panache Stil.
Nach dem Auftritt in Rosas hatten die Musiker den Wunsch, die Formation Ländler-Panache weiter bestehen zu lassen. Dadurch ist eine Musikgruppe entstanden, die das Publikum mit lüpfigen und bekannten Melodien begeistert, mit Charme und Schmiss im typischen Ländler-Panache Stil.