Santiano, das sind fünf Männer aus dem Raum Flensburg mit britisch-irisch anmutenden Seemannsliedern voller Träume und Sehnsucht.
Volle Kraft voraus
Wie auch bei den traditionellen Seemannsliedern - den sogenannten Shantys - wiederspiegeln die Lieder von Santiano das Leben auf hoher See: Anker werden gelichtet, Segel gesetzt, man nimmt Aschied von den Liebsten, hat Sehnsucht aber geniesst genauso das gesellige Beisammensein in gemütlicher Runde.
Santiano wurden gerade erst 2012 gegründet und trafen mit ihrem Stil genau den Geschmack der Schlagerfans. Sie präsentieren in der Hit-Welle ihre Debut-CD «Bis ans Ende der Welt».
Anspieltipp von Musikwelle Musikredaktor Jürg Moser:
«Santiano» - hier kommen die Geige und die Tin Whistle (Flöte aus Messing oder Weissblech) so richtig zum Einsatz und verleihen der Melodie das typische irische Flair. Dabei zeigen Santiano, mit wieviel Liebe sie bei der Sache sind. Ihre kräftigen und gewaltigen Stimmen begeistern!
Volle Kraft voraus
Wie auch bei den traditionellen Seemannsliedern - den sogenannten Shantys - wiederspiegeln die Lieder von Santiano das Leben auf hoher See: Anker werden gelichtet, Segel gesetzt, man nimmt Aschied von den Liebsten, hat Sehnsucht aber geniesst genauso das gesellige Beisammensein in gemütlicher Runde.
Santiano wurden gerade erst 2012 gegründet und trafen mit ihrem Stil genau den Geschmack der Schlagerfans. Sie präsentieren in der Hit-Welle ihre Debut-CD «Bis ans Ende der Welt».
Anspieltipp von Musikwelle Musikredaktor Jürg Moser:
«Santiano» - hier kommen die Geige und die Tin Whistle (Flöte aus Messing oder Weissblech) so richtig zum Einsatz und verleihen der Melodie das typische irische Flair. Dabei zeigen Santiano, mit wieviel Liebe sie bei der Sache sind. Ihre kräftigen und gewaltigen Stimmen begeistern!