Seinen grössten Erfolg feierte Stefan Roos mit dem Titel «Das Herz einer Mutter». Mit diesem Lied gewann er 2009 den Schweizer Grand Prix der Volksmusik. In der SF-Sendung «Die grössten Schweizer Hits» holte sich Stefan Roos ebenfalls den Sieg in der Kategorie «Mannsbilder». Das liebevoll besungene Mutterherz gibt es nun auch auf Mundart zu hören unter dem Titel «z'Herz vu nra Muater».
Für das Album «Heiweh» hat Stefan Roos mit Tommy Mustac zusammen gearbeitet, seinem Entdecker und Förderer. Beim Dialekt-Album wirken verschiedene bekannte Volksmusiker mit: Noldi & Sepp Amstutz, Andreas Käslin vom Jodlerklub Wiesenberg und Akkordeon- und Schwyzerörgeli-Spieler Arno Jehli von der Kapelle Oberalp.
Für das Album «Heiweh» hat Stefan Roos mit Tommy Mustac zusammen gearbeitet, seinem Entdecker und Förderer. Beim Dialekt-Album wirken verschiedene bekannte Volksmusiker mit: Noldi & Sepp Amstutz, Andreas Käslin vom Jodlerklub Wiesenberg und Akkordeon- und Schwyzerörgeli-Spieler Arno Jehli von der Kapelle Oberalp.