Von Birgit Kempker, Anatolatonal, Jens Nielsen, Peter Stamm und Michael Stauffer. Claude Pierre Salmony war - abzüglich einer kurzen Auszeit in den 1980er-Jahren - von 1976 bis 2017 Mitglied der Hörspielredaktion bei Schweizer Radio SRF. Zu seiner Pensionierung hatten sich zwanzig Autoren, Musiker und Schauspieler - allesamt langjährige Weggefährten von Salmony - zusammengetan. Entstanden ist eine akustische Hommage, so vielstimmig, wie Salmonys Schaffen vielschichtig war.
«Apophänie mit Y»
von Birgit Kempker und Anatolatonal
Mit: Birgit Kempker und Claude Pierre Salmony, Musik und Regie: Birgit Kempker und Anatolatonal
«Nicht Kohelet - Kein Prediger»
von Jens Nielsen
Mit: Barbara Falter, Doris Wolters und Jodoc Seidel, Musik: Philipp Schaufelberger, Regie: Johannes Mayr
«Beim Büsiater»
von Michael Stauffer
Mit: Judith Wipfler, Klaus Brömmelmeier und Michael Stauffer, Musik: Julian Dillier, Hans Feigenwinter und Hans Koch sowie Thorsten Soltau, Regie: Johannes Mayr
«Was der Kuckuck»
von Peter Stamm
Mit: Natalia Conde, Sylvana Krappatsch, Katja Reinke und Daniel Kashi, Musik: Karl Atteln, Regie: Johannes Mayr
Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen - Produktion: SRF 2017 - Dauer: 42'
«Apophänie mit Y»
von Birgit Kempker und Anatolatonal
Mit: Birgit Kempker und Claude Pierre Salmony, Musik und Regie: Birgit Kempker und Anatolatonal
«Nicht Kohelet - Kein Prediger»
von Jens Nielsen
Mit: Barbara Falter, Doris Wolters und Jodoc Seidel, Musik: Philipp Schaufelberger, Regie: Johannes Mayr
«Beim Büsiater»
von Michael Stauffer
Mit: Judith Wipfler, Klaus Brömmelmeier und Michael Stauffer, Musik: Julian Dillier, Hans Feigenwinter und Hans Koch sowie Thorsten Soltau, Regie: Johannes Mayr
«Was der Kuckuck»
von Peter Stamm
Mit: Natalia Conde, Sylvana Krappatsch, Katja Reinke und Daniel Kashi, Musik: Karl Atteln, Regie: Johannes Mayr
Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen - Produktion: SRF 2017 - Dauer: 42'