
Inhalt
«Atemschaukel» von Herta Müller
Davon handelt Herta Müllers Roman «Atemschaukel» (2009), den die Autorin in enger Zusammenarbeit mit dem rumäniendeutschen Lyriker und Büchner- Preisträger Oskar Pastior konzipierte, denn dieser gehörte zu den Deportierten.
Pastior starb 2006. Und 2010 kam heraus, dass er sich 1961 vom rumänischen Geheimdienst hatte unter Druck setzen und als Informant verpflichten lassen. Regisseur Kai Grehn ging für seine Hörspielfassung, die wie Müllers Roman vor der bestürzenden Mitteilung entstanden war, auf Soundrecherche in die Ukraine, wo Pastior viereinhalb Jahre als Zwangsarbeiter gearbeitet hatte.
Mit Alexander Fehling, Otto Mellies, Lars Rudolph u.a.
Regie: Kai Grehn - Produktion: Norddeutscher Rundfunk, 2010 - Dauer: 88'31"
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.