Ein Kontrabassist, Mitte vierzig und Mitglied im Staatsorchester, hält in seinem schallgedämmten Musikzimmer, hermetisch gegen die Aussenwelt abgeschottet, einen emphatischen Vortrag über die Vorzüge seines Instruments. Zugleich macht er sich Gedanken über sich, sein Instrument, die Musik, das Leben, die Liebe und die Welt. Er entpuppt sich dabei als einsamer, frustrierter Musikbeamter, der zwischen rachsüchtigem Hass und leidenschaftlicher Liebe hin und her schwankt. Die heimliche Liebe zu einer jungen Sopranistin bleibt Fantasie. Die Kraft der Leidenschaft verebbt in der Resignation des pensionsberechtigten Orchesterbeamten.
Mit: Peter Brogle
Musik: Martin Müller - Tontechnik: Tilly Liechti und Hans-Peter Strub
Dialektbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 1982
Dauer: 49
Mit: Peter Brogle
Musik: Martin Müller - Tontechnik: Tilly Liechti und Hans-Peter Strub
Dialektbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 1982
Dauer: 49