Wenn jemandem das Wasser bis zum Hals steht, und es was zu erben gäbe, ist Mord und Totschlag oft nicht weit, vor allem, wenn der alte Bauer «ums Verrecken» nicht sterben will. Da muss doch jedes Mittel erlaubt sein, auch solche der subtilen Art, wie Knollenblätterpilze, oder ein Kissen.
Aber manchmal braucht es eben auf einen groben Klotz auch einen groben Keil. Und wenn das alles nichts nützt, und man am Ende wieder dort steht, wo man schon am Anfang war, hilft nur noch einer: «Dr Butzäblitz».
Mit: Hanspeter Müller-Drossaart (Jakob Brand, Bauer), Marco Schenardi (Hugo Tschumi, sein Neffe), Anita Schenardi (Marlies Tschumi, Schwester von Hugo), Michaela Steiger (Barbara, Enkelin von Jakob Brand), Vincent Siegrist (Freund von Barbara), Walter Sigi Arnold (Michel, Knecht), Peter Steiner (Notar)
Dialektbearbeitung: Marco Schenardi - Musik: Carlo Gamma, Christian Hartmann - Tontechnik: Ueli Karlen, Martin Weidmann - Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion SRF 2005 - Dauer: 50'
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Hörspiel-Newsletter. Hier geht zur Registrierung <https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/abonnieren-sie-den-newsletter-von-srf-hoerspiel-2> .
Das Hörspiel steht bis am 1. März 2023 zum Nachhören zur Verfügung.
Aber manchmal braucht es eben auf einen groben Klotz auch einen groben Keil. Und wenn das alles nichts nützt, und man am Ende wieder dort steht, wo man schon am Anfang war, hilft nur noch einer: «Dr Butzäblitz».
Mit: Hanspeter Müller-Drossaart (Jakob Brand, Bauer), Marco Schenardi (Hugo Tschumi, sein Neffe), Anita Schenardi (Marlies Tschumi, Schwester von Hugo), Michaela Steiger (Barbara, Enkelin von Jakob Brand), Vincent Siegrist (Freund von Barbara), Walter Sigi Arnold (Michel, Knecht), Peter Steiner (Notar)
Dialektbearbeitung: Marco Schenardi - Musik: Carlo Gamma, Christian Hartmann - Tontechnik: Ueli Karlen, Martin Weidmann - Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion SRF 2005 - Dauer: 50'
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Hörspiel-Newsletter. Hier geht zur Registrierung <https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/abonnieren-sie-den-newsletter-von-srf-hoerspiel-2> .
Das Hörspiel steht bis am 1. März 2023 zum Nachhören zur Verfügung.