Wer das Hörspiel am Radio hören will:
Freitag, 11.04.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1
Andreas Egger ist stark, aber langsam. Als vierjähriger Waise wird er 1902 auf den Hof des Grossbauern Hubert Kranzstocker gebracht. Er sieht zum ersten Mal die Berge und bekommt
den Ochsenziemer des Bauern bei jeder Gelegenheit zu spüren. Einmal knackt etwas im Bein, und
Egger hinkt.
Als 18-Jähriger verlässt er den Hof. Ohne zu murren, arbeitet er als Knecht, hilft beim Bau der ersten Seilbahn im Tal und lernt die Liebe seines Lebens kennen: Marie. Er wird sie verlieren und krank und starr vor Traurigkeit sein. Er wird ihr im Zweiten Weltkrieg aus Russland einen Brief schreiben und ihr schliesslich wieder begegnen.
__________________
Mit: Peter Matić (Erzähler), Christoph Luser (Andreas Egger jung), Branko Samarovski (Andreas Egger alt), Werner Lustig (Kranzstocker), Gerti Drassl (Marie), Hans Kahlert (Hörnerhannes), Klaus Huhle (Alois Klammerer), Rainer Egger (Prokurist), Raimund Wallisch (Mattl), Franz Josef Danner (Grollerer), Linde Prelog (Wirtin), Christian Erdt (Offizier), Klaus Höring (Herr Roskovics), Brigitte Janner (Frau Roskovics)
____________________
Musik: Fatima Dunn – Hörspielfassung und Regie: Elisabeth Weilenmann – Tontechnik: Martin Leitner, Angelika Körber, Roli Fatzer
____________________
Produktion: SRF/ORF 2019
____________________
Dauer: 51’
Freitag, 11.04.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1
Andreas Egger ist stark, aber langsam. Als vierjähriger Waise wird er 1902 auf den Hof des Grossbauern Hubert Kranzstocker gebracht. Er sieht zum ersten Mal die Berge und bekommt
den Ochsenziemer des Bauern bei jeder Gelegenheit zu spüren. Einmal knackt etwas im Bein, und
Egger hinkt.
Als 18-Jähriger verlässt er den Hof. Ohne zu murren, arbeitet er als Knecht, hilft beim Bau der ersten Seilbahn im Tal und lernt die Liebe seines Lebens kennen: Marie. Er wird sie verlieren und krank und starr vor Traurigkeit sein. Er wird ihr im Zweiten Weltkrieg aus Russland einen Brief schreiben und ihr schliesslich wieder begegnen.
__________________
Mit: Peter Matić (Erzähler), Christoph Luser (Andreas Egger jung), Branko Samarovski (Andreas Egger alt), Werner Lustig (Kranzstocker), Gerti Drassl (Marie), Hans Kahlert (Hörnerhannes), Klaus Huhle (Alois Klammerer), Rainer Egger (Prokurist), Raimund Wallisch (Mattl), Franz Josef Danner (Grollerer), Linde Prelog (Wirtin), Christian Erdt (Offizier), Klaus Höring (Herr Roskovics), Brigitte Janner (Frau Roskovics)
____________________
Musik: Fatima Dunn – Hörspielfassung und Regie: Elisabeth Weilenmann – Tontechnik: Martin Leitner, Angelika Körber, Roli Fatzer
____________________
Produktion: SRF/ORF 2019
____________________
Dauer: 51’