Zum Inhalt springen
Legende:
Inhalt

Saturday, 20:00 Uhr , Radio SRF 2 Kultur «Ein Tag wie sonst. Ich begegne meiner Frau» von Heinrich Böll

Manchmal ist die nächstliegende Begegnung die unwahrscheinlichste: Als Schneider kurz aus dem Büro geht, sieht er seine Frau auf der Strasse. Und zum ersten Mal seit Jahren schaut er sie richtig an. Schneider folgt ihr, beobachtet sie in ihrem Alltag, erinnert sich an die gemeinsame Geschichte.

Heinrich Böll gilt als bedeutendster Vertreter der deutschen Nachkriegsliteratur, prägte die Gruppe 47 mit und erhielt den Nobelpreis für Literatur. Neben dem Verfassen von Romanen und Erzählungen war Böll auch als Hörspielautor produktiv; seine Erfahrungen im Radio schlugen sich in der berühmten Satire «Doktor Murkes gesammeltes Schweigen» nieder.

Mit: Adolf Spalinger (Paul Schneider), Alice Engel-Lietzau (Käthe, seine Frau), Matthias von Spallart (Karl, ihr zwölfjähriger Sohn), Anne-Marie Simmen (Helene, ihre zehnjährige Tochter), Walter Sprünglin (Herr Imhof), Hans Stöckl (Herr Becker), Georg Mark-Czimeg (ein Strassenbahnschaffner), Johannes von Spallart (Schneiders Chef) u.v.a.

Hörspielfassung: Hans Wirz und Hans Gaugler - Regie: Hans Lietzau - Produktion: SRF 1955 - Dauer: 41

Mehr von «Hörspiel»