Die Mini-Hörspiele beleuchten das Leben und Wesen des weltbekannten Jubilars auf die etwas andere Art: Beethoven im permanenten Nahkampf mit sich, seinem musikalischen Talent und seinem lebenspraktischen Unvermögen, gespielt vom Grazer Schauspieler Helmut Berger.
Die 5 Episoden sind unter dem Titel «Götterfunken» erstmals am 17. Januar im Programm, im Rahmen des Beethoven-Tages bei Radio SRF 2 Kultur. Da sind von 9 bis 22 Uhr neben vielen von Beethovens Werken auch jede Menge Gespräche über biografische Hintergründe, kompositorische Kniffe und wirkungsgeschichtliche Linien zu hören. Ausserdem stellt der Starkoch Ivo Adam den kulinarischen Beethoven vor.
Mit: Helmut Berger (Beethoven), Kaija Ledergerber (Notenblatt), Mario Fuchs (Gast 2; Redner), Urs Peter Halter (Gast 1; Radio-Moderator)
Hammond-Orgel: Gregor Loepfe; Hammerklavier: Valerio Benz
Dramaturgie: Reto Ott
Tontechnik: Tom Willen
Regie: Elisabeth Baureithel, Reto Ott
Produktion: SRF 2020
Die 5 Episoden sind unter dem Titel «Götterfunken» erstmals am 17. Januar im Programm, im Rahmen des Beethoven-Tages bei Radio SRF 2 Kultur. Da sind von 9 bis 22 Uhr neben vielen von Beethovens Werken auch jede Menge Gespräche über biografische Hintergründe, kompositorische Kniffe und wirkungsgeschichtliche Linien zu hören. Ausserdem stellt der Starkoch Ivo Adam den kulinarischen Beethoven vor.
Mit: Helmut Berger (Beethoven), Kaija Ledergerber (Notenblatt), Mario Fuchs (Gast 2; Redner), Urs Peter Halter (Gast 1; Radio-Moderator)
Hammond-Orgel: Gregor Loepfe; Hammerklavier: Valerio Benz
Dramaturgie: Reto Ott
Tontechnik: Tom Willen
Regie: Elisabeth Baureithel, Reto Ott
Produktion: SRF 2020