
Inhalt
«Martin Luther und Thomas Müntzer» von Dieter Forte (1/3)
Die Ereignisse der Reformation werden aber aus der Perspektive des Geldes gezeigt.
Im Mechanismus von Macht und Ausbeutung wird Luther zum Spielball der Interessen von Papst, den Fürsten und dem Kaiser, die alle um die Gunst des Augsburger Handelsherrschers und Bankiers Jacob Fugger buhlen, in dessen Bankgeschäfte alle verstrickt sind.
Mit Hans-Peter Bögel (Sprecher), Michael Thomas (Luther), Thilo Prückner (Melanchton), Thomas Piper (Karlstadt), Rüdiger Kirschstein (Münzer), Hans Helmut Dickow (Friedrich von Sachsen), Christian Brückner (Spalatin), Ekkehardt Belle (Karl V.), Charles Wirths (Gattinara), Karl Michael Vogler (Papst), Peter Lieck (Cajetan), Wolfgang Reinsch (Kardinal), Günter Mack (Fugger), Markus Boysen (Schwarz), Christoph Quest (Albrecht von Brandenburg), Regina Ernst (Frau Luther) u.v.a.
Hörspielfassung: Dieter Forte - Musik: Peter Zwetkoff - Regie: Hartmut Kirste - Produktion: SWF/DRS/SFB 1983 - Dauer: 65‘ (1/3)‘
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.