Weitere Themen:
Der Schweizer Baukonzern Implenia kehrt nach schwierigen Jahren in die Gewinnzone zurück. Das Unternehmen verkündet einen Halbjahresgewinn von 64 Millionen Franken. Bemerkenswert dabei: Implenia sieht sich selbst als «Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit». Tatsächlich muss sich finanzieller Erfolg und nachhaltiges Bauen nicht zwingend ausschliessen.
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist in Europa derzeit ein gefragter Gesprächspartner. Das ändert jedoch nichts daran, dass das saudische Regime weiterhin mit aller Härte gegen kritische Stimmen im eigenen Land vorgeht. Das beweist auch das jüngste Urteil gegen eine saudische Studentin.
Der Schweizer Baukonzern Implenia kehrt nach schwierigen Jahren in die Gewinnzone zurück. Das Unternehmen verkündet einen Halbjahresgewinn von 64 Millionen Franken. Bemerkenswert dabei: Implenia sieht sich selbst als «Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit». Tatsächlich muss sich finanzieller Erfolg und nachhaltiges Bauen nicht zwingend ausschliessen.
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist in Europa derzeit ein gefragter Gesprächspartner. Das ändert jedoch nichts daran, dass das saudische Regime weiterhin mit aller Härte gegen kritische Stimmen im eigenen Land vorgeht. Das beweist auch das jüngste Urteil gegen eine saudische Studentin.