Weitere Meldungen:
Letzten Herbst sagte das Schweizer Stimmvolk knapp JA zur Reform der Altersvorsorge, AHV. Nun muss die berufliche Vorsorge reformiert werden. Gestritten wird vor allem darüber, wie die Renten von Menschen mit tiefen Löhnen verbessert werden können. Nachdem das Parlament bereits darüber beraten hat, stellt die SP nun klare Bedingungen und droht gar mit einem Referendum.
Österreich leidet seit einigen Jahren unter Affären und Skandalen. Das Ibiza-Video mit dem späteren Vizekanzler Strache oder die Chats von Ex-Kanzler Sebastian Kurz haben das Vertrauen in den österreichischen Staat und in die Demokratie beschädigt. Nun reagiert die Regierung in Wien und bringt ein neues Anti-Korruptionsgesetz ins Parlament.
Letzten Herbst sagte das Schweizer Stimmvolk knapp JA zur Reform der Altersvorsorge, AHV. Nun muss die berufliche Vorsorge reformiert werden. Gestritten wird vor allem darüber, wie die Renten von Menschen mit tiefen Löhnen verbessert werden können. Nachdem das Parlament bereits darüber beraten hat, stellt die SP nun klare Bedingungen und droht gar mit einem Referendum.
Österreich leidet seit einigen Jahren unter Affären und Skandalen. Das Ibiza-Video mit dem späteren Vizekanzler Strache oder die Chats von Ex-Kanzler Sebastian Kurz haben das Vertrauen in den österreichischen Staat und in die Demokratie beschädigt. Nun reagiert die Regierung in Wien und bringt ein neues Anti-Korruptionsgesetz ins Parlament.